Bist du kein Kunde?


D1–D4-Klassen

Europäische Norm EN 204

Feuchtigkeitsbeständigkeitsklassen D1–D4

Diese europäische Norm klassifiziert thermoplastische harzbasierte Holzleime für nicht tragende Anwendungen in die Haltbarkeitsklassen D1 bis D4. Die Einstufung erfolgt auf Grundlage der Trocken- und Nassfestigkeit der Klebeverbindungen, gemessen unter bestimmten Bedingungen nach verschiedenen Behandlungen.
Für spezielle Anwendungen können zusätzliche Prüfungen erforderlich sein, die nicht in dieser europäischen Norm enthalten sind.


 

  • Klasse Beschreibung
  • D1 Innenräume und trockene Umgebungen, in denen die Temperatur nur selten und kurzzeitig 50 °C überschreitet und der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes maximal 15 % beträgt.
    Klebstoffe dieser Klasse haben eine Mindesttrockenkraft von 1 MPa und eine Mindestnasskraft von 0,7 MPa.

     
  • D2 Innenräume, in denen Verbindungen gelegentlich kurzzeitig Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes beträgt maximal 18 %.
    Klebstoffe dieser Klasse haben eine Mindesttrockenkraft von 1 MPa und eine Mindestnasskraft von 0,7 MPa.
  • D3 Innenräume, in denen verleimte Verbindungen häufig und längerfristig Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Im Außenbereich geschützt vor Witterungseinflüssen.
    Klebstoffe dieser Klasse haben eine Mindesttrockenkraft von 1,5 MPa und eine Mindestnasskraft von 0,9 MPa.
  • D4 Diese Klasse umfasst Klebstoffe, die für den Einsatz im Außenbereich oder in Innenräumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und häufigem Wasserkontakt geeignet sind.
    Klebstoffe dieser Klasse haben eine Mindesttrockenkraft von 2 MPa und eine Mindestnasskraft von 1,2 MPa.


Die in dieser europäischen Norm spezifizierten Klebstoffe sind geeignet für das Verkleben von Möbeln und Innenraumstrukturen, Paneelen, Türen, Fenstern, Treppen usw., die aus Holz oder Holzwerkstoffen hergestellt sind. Diese europäische Norm legt keine Temperaturbeständigkeit der Klebeverbindungen fest.